Willkommen bei
CSV Afrisko Berlin e.V.
Unsere Internetpräsenz befindet sich derzeit im Umbau. Wir bitten um Verständnis. Stand: 13.01.25


Wir über uns
Der Charlottenburger Sportverein AFRISKO 1897 e.V. (CSV-AFRISKO) verbindet Tradition mit Innovation. Als einzigartiger Berliner Verein mit über 125 Jahren Geschichte haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen durch Sport, Bildung und Kultur zusammenzubringen – generationsübergreifend und mit einem starken Fokus auf die Verbindung zwischen Berlin und der Vielfalt Afrikas.
Der Verein entstand aus dem Zusammenschluss des 125-jährigen Traditionsvereins CSV und dem 15-jährigen Start Up Clubs AFRISKO.
Öffentlichkeitsarbeit:

Sabine Kunzel
Tel.: 01735722905, Email: bummi64@web.de
News
Erfahren Sie alles über unsere kommenden und vergangenen Veranstaltungen:
- Sommerfest: Ein jährliches Highlight mit Fußballturnieren, kulturellen Aufführungen und Spaß für die ganze Familie.
- Weihnachtsfeier: Ein besinnlicher Jahresabschluss mit Teamgeist und Gemeinschaft.
- Vorstandssitzungen: Monatlich stattfindende Treffen zur Planung und Weiterentwicklung unseres Vereins. Die Sitzungen sind offen für Mitglieder, die sich aktiv einbringen möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über weitere Neuigkeiten, Trainingszeiten und Ergebnisse in unserem Newsbereich!
Mehr als ein Sportverein – Gemeinsam für Sport, Kultur & soziale Verantwortung!
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, der CSV-AFRISKO ist mehr als nur ein Ort, an dem Fußball gespielt wird – wir sind eine Gemeinschaft, die sich für Kultur, Bildung und soziales
Wir bauen um!
Unsere Internetpräsenz befindet sich derzeit im Umbau. Wir bitten um Verständnis.Stand: 13.01.25
Wir suchen Verstärkung für unsere Jugendprojekte!
Möchten Sie junge Menschen auf ihrem Weg begleiten und durch Bildung, Sport und interkulturellen Austausch positiv prägen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Interesse?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf an: info@csvafrisko.de
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und darauf, gemeinsam mit Ihnen unsere Jugendprojekte weiter voranzubringen!
- Betreuung und Training unserer Jugendmannschaften (Jahrgänge 2014-2017)
- Planung und Durchführung von Bildungs- und Austauschprojekte
- Förderung von Teamgeist, Fairplay und sozialer Kompetenz
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und vielfältigen Team
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (z. B. als Trainer*in, Pädagog*in, Sozialarbeiter*in)
- Offenheit für interkulturelle Begegnungen und ein gutes Gespür für zwischenmenschliche Dynamik
- Engagement und die Fähigkeit, Kinder zu motivieren und zu fördern
- Wünschenswert: Trainerlizenz oder ähnliche Qualifikationen (kein Muss)
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem traditionsreichen Verein
- Weiterbildungsmöglichkeiten im sportlichen und sozialen Bereich
- Ein offenes, internationales Team mit viel Herz für die Jugend
- Flexible Einsatzzeiten nach Absprache
Mannschaften
Für Kinder und Jugendliche:
Talente fördern, Perspektiven schaffen
Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt unseres Vereinslebens. Unser Ziel ist es, sportliche Entwicklung mit persönlicher und sozialer Förderung zu verbinden.
- Fußball für junge Talente: In unseren Fußballprogrammen lernen die Nachwuchsspieler nicht nur Technik und Taktik, sondern auch Teamgeist, Fairplay und Disziplin. Wir schaffen eine Umgebung, in der sie Selbstvertrauen aufbauen und ihre Potenziale entfalten können.
- Bildung trifft Sport: Neben dem Platz bieten wir Workshops, Nachhilfe und Mentoring-Programme an, um die Bildung unserer jungen Mitglieder zu stärken. Hier verbinden wir das Lernen mit Spaß und fördern interkulturelle Kompetenzen.
- Kulturelle Vielfalt erleben: Durch spannende Veranstaltungen und Projekte lernen unsere jungen Mitglieder nicht nur die afrikanische Kultur kennen, sondern auch, wie vielfältig und bereichernd ein internationales Miteinander ist.
Für Best Ager:
Aktiv bleiben, Neues entdecken
Auch für die ältere Generation bieten wir ein vielfältiges Programm, das Sport, Gesundheit und Kultur kombiniert:
- Bewegung für Körper und Geist: Unsere Trainingsprogramme sind speziell darauf ausgerichtet, Best Ager fit zu halten – ob mit sanftem Fußballtraining, Fitnessangeboten oder gemeinsamer Bewegung.
- Kulturelle Angebote: Unsere Veranstaltungen, wie Lesungen, Tanzabende oder afrikanische Kochkurse, laden dazu ein, neue Eindrücke zu gewinnen und Gemeinschaft zu erleben.
- Netzwerk und Austausch: Bei uns finden Menschen, die aktiv bleiben und sich einbringen möchten, eine Plattform, um mit anderen Generationen in Kontakt zu treten und ihre Erfahrungen zu teilen.
Mannschaft: Ü50 & Ü60
- Kontaktperson: Andre Münster
- Tel.: 0172/3123602
- Email: a.muenster@sanitec-muenster.de
- Trainingszeit: Dienstag 18.45 – 20.00 Uhr
- Trainingsort: Stadion am Spandauer Damm 150 (Westendplatz)
Mannschaft: 1. Männer
- Kontaktperson: Sascha Herzberg
- Tel.: 0176/82418453
- Email: Kingz08@web.de
- Trainingszeit: Dienstag und Donnerstag: 18.45 – 20.30 Uhr
- Trainingsort: Stadion am Spandauer Damm 150 (Westendplatz)
Mannschaft: 2. Männer & Ü32
- Kontaktperson: Sascha Herzberg
- Tel.: 0176/82418453
- Email: Kingz08@web.de
- Trainingszeit: Dienstag und Donnerstag: 18.45 – 20.30 Uhr
- Trainingsort: Stadion am Spandauer Damm 150 (Westendplatz)
Mannschaft: Jugend-Jahrgang 2014 & 2015
- Kontaktperson: André Runge
- Tel.: 0173/2051826
- Email: andrerunge@gmx.de
- Trainingszeit: Dienstag und Freitag: 16.45 – 19.00 Uhr
- Trainingsort: Stadion am Spandauer Damm 150 (Westendplatz)
Mannschaft: Jugend-Jahrgang 2016, 2017 & 2018
- Kontaktperson: André Runge
- Tel.: 0173/2051826
- Email: andrerunge@gmx.de
- Trainingszeit: Montag: 17.45 – 19.00 Uhr und Freitag: 16.45 – 19.00 Uhr
- Trainingsort: Sporthalle der Lietzensee-Grundschule
Unser Standort in Berlin:
Lokale Wurzeln, internationale Vision
Unser Zuhause ist der Sportplatz Westend am Spandauer Damm 150 in Berlin. Hier verbindet sich die historische Tradition des CSV mit dem modernen, internationalen Ansatz von AFRISKO. Der Standort bietet Platz für sportliche Begegnungen, kulturelle Veranstaltungen und soziale Projekte – und ist ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aus allen Altersgruppen und Kulturen.
Unsere Vision:
Brücken bauen und Horizonte erweitern
CSV-AFRISKO ist mehr als ein Verein – wir sind eine Bewegung! Durch die Kombination von Fußball, Bildung und Kultur möchten wir Brücken zwischen Generationen, Kulturen und Lebenswelten bauen.
Für Kinder und Jugendliche schaffen wir Chancen, die weit über den Sport hinausgehen.
Für Best Ager bieten wir Möglichkeiten, aktiv und engagiert Teil einer vielfältigen Gemeinschaft zu bleiben.
Und für alle gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Vielfalt und Toleranz gelebt werden.
Werde Teil von CSV-AFRISKO und erlebe, wie wir die Kraft des Fußballs nutzen, um Bildung zu fördern, Kulturen zu verbinden und Gemeinschaft zu stärken – lokal in Berlin und international in die Welt hinaus!
CSV-AFRISKO: Tradition trifft Zukunft, Vielfalt trifft Gemeinschaft
Kontakt
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich informieren? Wir sind für Sie da!
CSV AFRISKO 1897 e.V.
SONSTIGE VEREINSDATEN: VereinsNr.: 1750 Nz
- Postadresse:
-
Ahornallee 27 c/o Schwenger
D - 14050 Berlin
- Sportplatz/Spielbetrieb
-
Spandauer Damm 150
D - 14050 Berlin
Kontakt
- Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich informieren? Wir sind für Sie da! CSV AFRISKO 1897 e.V.
Sportplatz/Sportbetrieb
Kontakt
- 030 – 652 11 931
- info@csvafrisko.de
-
Ahornallee 27 c/o
Schwenger
D - 14050 Berlin